Kategorie: Gestaltung einer Session
Updated on Februar 5, 2019
Gestaltung einer Session – so geht´s, Teil 3: Frage-Sessions
Wer das erste Mal bei einem BarCamp dabei ist, steht oft vor der Frage: Welche Session kann ich überhaupt anbieten? Vielleicht hast du während deiner Arbeit keine Zeit, dich um eine schicke Power-Point-Präsentation zu kümmern. Oder du findest, …
Updated on Februar 5, 2019
Gestaltung einer Session – so geht´s, Teil 2: Positionswechsel
Diese Methode hilft dabei, einen anderen Standpunkt einzunehmen und sich so besser in die Ziele und Vorstellungen des Gegenübers einstimmen zu können. Hilfreich, wenn man zum Beispiel ein neues Projekt vorschlagen möchte und nach Argumenten sucht. Das VerkehrsCamp …
Updated on Februar 5, 2019
Gestaltung einer Session – so geht´s, Teil 1: Kollegiale Beratung
1. Schritt: Darstellung/Erzählung des Themas (5 bis 10 Minuten) Der Fragesteller formuliert das Thema bzw. seine Frage mit allen Informationen. Die anderen Teilnehmer unterbrechen ihn nicht. Am Ende formuliert er seine Abschlussfragen: Wozu möchte ich Rückmeldungen? Wozu brauche …
Updated on März 19, 2015
Das gibt es schon: Session-Angebote fürs VerkehrsCamp 2015
Nachdem ja schon beim letzten VerkehrsCamp so viele spannende Sessions stattgefunden haben, zeichnet sich bereits heute einige interessante Themen ab, die Lust aufs Mitmachen machen. Wahrscheinlich wird es wieder die Qual der Wahl geben – und anscheinend immer …
Updated on Oktober 14, 2015
Sessionvorschlag: Podiumsdiskussion zu bloggenden Verkehrsunternehmen
Dr. Angelika Schoder, 32 Jahre alt, ist promovierte Soziologin und arbeitet seit 2013 als Referentin für PR und Marketing bei der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Zu ihren Schwerpunkten gehört die Onlinekommunikation, sie ist zudem Redaktionsleiterin des VHH-Blog und …